Willkommen bei Rotpunkt - KPÖ Margareten Thursday, 21. January 2021 @ 09:33
Wien-Wahl 2020: SOZIALMARKT FÜR ALLE!
- Monday, 31. August 2020 @ 08:31

Wenn eine*r der 130.000 Wienerinnen und Wiener, die Notstandshilfe bekommen, im normalen Supermarkt Lebensmittel einkaufen geht, zahlt die Person den gleichen Preis wie jemand mit einem guten Einkommen. So wird die soziale Ungleichheit in unserer Stadt und in unserem Grätzl nur verstärkt. Denn auch eine Milch um 90 Cent ist teurer für jene, die am Existenzminimum leben.
Doch kann man gegen soziale Ungleichheit überhaupt im eigenen Bezirk etwas ausrichten?
Wir sagen Ja – mit dem Sozialmarkt für alle.
- (mehr) (318 Wörter)
EUROPA ANDERS -Gemeinsam Aufstehen in Europa und in Margareten
- Friday, 23. May 2014 @ 13:20


Werte Margaretnerinnen und Margaretner,
sowohl in Österreich als auch in Europa zeigen sich immer mehr die dramatischen Auswirkungen der neoliberalen Politik der letzten Jahre: Rekordwerte bei Arbeitslosigkeit, Wiedereinführung des 12-Stundenarbeitstages, Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich, Milliarden an Steuergeldern werden in korrupte Pleitebanken gesteckt (HYPO), ….
AUFSTEHEN
- (mehr) (363 Wörter)
Wahlallianz AktivistInnen-Treffen
- Wednesday, 29. January 2014 @ 22:17

Kandidatur der KPÖ sichern!
- Wednesday, 14. July 2010 @ 18:15

Am 10. Oktober werden in Wien der Gemeinderat und die Bezirksvertretungen neu gewählt. Die KPÖ wird sich der Wahlauseinandersetzung mit linken Alternativen stellen. Für die Kandidatur der KPÖ sind rund 3000 auf Bezirksämtern beglaubigte Unterstützungserklärungen notwendig.
Alle Informationen zur Abgabe einer Unterstützungserklärung finden sie auf der Webseite der KPÖ-Wien.
Was bleibt?
- Monday, 16. October 2006 @ 19:03


Noch immer zieren Plakate und Aufkleber der KPÖ in Margareten Stromkästen und Straßenlaternen. Doch diese Überbleibseln der Materialstreuung werden in einigen Wochen verschwunden sein. Was aber vom Wahlkampf bleiben wird, ist die Tatsache, dass es der KPÖ gelungen ist, sich als die einzige wahlpolitische Alternative zum Neoliberalismus zu positionieren. Eine Wahleinschätzung von Roman Gutsch.
- (mehr) (229 Wörter)